AGB

Geschäftsbedingungen

Allgemeine Bedingungen und Konditionen

Datum des Inkrafttretens: 1. Juni 2022

Versionsnummer: 230220


1. Definitionen

In diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen ("Bedingungen") gelten die folgenden Definitionen:

1.1 Vertrag: jeder schriftlich unterzeichnete Vertrag zwischen Hepha und einem Kunden, einschließlich dieser Bedingungen und deren Änderungen;

1.2 Kunde, Sie oder Ihr: Alle Verbraucher und Unternehmer, mit denen Hepha einen Vertrag abschließt oder mit denen Hepha über den Abschluss eines Vertrages verhandelt;

1.3 Verbraucher: Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die eine Bestellung zu Zwecken abgibt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die zu gewerblichen, selbständigen oder freiberuflichen Zwecken bestellt;

1.4 Bestellung: jede Bestellung, die ein Kunde bei Hepha in welcher Form auch immer aufgibt;

1.5 Datenschutzerklärung: die vom Kunden auf der Website von Hepha zu konsultierende Erklärung über die Verarbeitung personenbezogener Daten, die von Zeit zu Zeit geändert werden kann und die hierin durch Bezugnahme enthalten ist und sich unter https://hepha.com/policies/privacy-policy befindet;

1.6 Produkte: alle Waren, die Gegenstand eines Vertrages sind;

1.7 Dienstleistungen: alle von Hepha für den Kunden erbrachten Dienstleistungen, die direkt mit dem Kauf eines Hepha-Produkts durch einen Kunden verbunden sind;

1.8 Hepha oder Wir oder Uns: die Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach deutschem Recht, die Hepha GmbH, mit Sitz in Maisach, Deutschland.


2. Anwendbarkeit

2.1 Alle Angebote, Lieferungen und Dienstleistungen von Hepha unterliegen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie werden Bestandteil aller Verträge, die Hepha mit einem Kunden in Bezug auf die von Hepha angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen abschließt.

2.2 Die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden oder eines Dritten finden keine Anwendung, auch wenn Hepha der Anwendung solcher Bedingungen im Einzelfall nicht ausdrücklich widerspricht. Selbst wenn Hepha auf eine Nachricht (z.B. einen Brief, ein Fax, eine E-Mail oder ein ähnliches Dokument) verweist oder darauf antwortet, die die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden oder eines Dritten enthält oder darauf verweist, stellt ein solcher Verweis oder eine solche Antwort kein Einverständnis von Hepha hinsichtlich der Anwendbarkeit solcher Bedingungen dar.

2.3 Für den Kunden relevante Kontaktinformationen, die sich auf die Identität von Hepha beziehen:

Hepha GmbH, Lise-Meitner-Str. 7a, 82216 Maisach, Deutschland

Kontakt: info@hepha.com, tel. +49(0) 814 2284 4480


3. Angebote, Vereinbarungen, Produktbeschreibungen

3.1 Ein Angebot oder eine (Preis-)Offerte, insbesondere in Anzeigen oder anderem Werbematerial, ist für Hepha nicht bindend und gilt lediglich als Aufforderung an den Kunden, einen Auftrag zu erteilen.

3.2 Das Rechtsverhältnis zwischen Hepha und den Kundenn (die "Vertragsparteien") wird ausschließlich durch den abgeschlossenen schriftlichen Vertrag, einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, geregelt. In Ermangelung einer gegenteiligen Vereinbarung stellt ein solcher Vertrag alle Vereinbarungen zwischen den Vertragsparteien bezüglich des Vertragsgegenstandes dar. Mündliche Zusagen von Hepha vor Vertragsabschluss sind rechtlich nicht bindend. Mündliche Absprachen zwischen den Vertragsparteien werden durch den schriftlichen Vertrag ersetzt, es sei denn, sie werden in dem Vertrag ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. Der Kunde kann das Angebot über das im Online-Shop von Hepha integrierte Online-Bestellformular abgeben. Nachdem der Kunde die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, gibt er durch Anklicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtsverbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.

• Hepha kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,

- durch Zusendung einer schriftlichen Auftragsbestätigung oder einer Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) an den Kunden, wobei der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder

• - durch Auslieferung der bestellten Ware an den Kunden, wobei der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder

• -durch Aufforderung des Kunden zur Zahlung nach Abgabe seiner Bestellung.

• Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag zu dem Zeitpunkt zustande, zu dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden und endet am Ende des fünften Tages nach der Absendung des Angebots. Nimmt Hepha das Angebot des Kunden nicht innerhalb der vorgenannten Frist an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.

3.3 Hepha wird den Kunden mit der gebotenen Sorgfalt über die für die Produkte geltenden Zahlen, Maße, Gewichte, Merkmale und sonstigen Informationen informieren, kann jedoch nicht garantieren, dass diese frei von Abweichungen sind. Vorgezeigte oder zur Verfügung gestellte Spezifikationen oder Muster stellen lediglich Hinweise auf die betreffenden Produkte dar. Sollte der Kunde nachweisen können, dass die von Hepha gelieferten Produkte wesentlich von den von Hepha zur Verfügung gestellten Informationen oder von den Mustern abweichen, hat der Kunde das Recht, den Vertrag innerhalb einer angemessenen Frist nach der Lieferung des Produkts aufzulösen, sofern eine solche Auflösung dem Grunde nach erforderlich ist.

3.4 Die vereinbarte Beschaffenheit der Produkte ergibt sich ausschließlich aus den mit dem Kunden getroffenen individuellen Vereinbarungen und den technischen Angaben in den Produktdatenblättern. Öffentliche Werbeaussagen Dritter oder von Hepha sind nicht Teil der vereinbarten Beschaffenheit der Produkte, es sei denn, Hepha hat eine entsprechende Vereinbarung mit dem Kunde getroffen. Angaben zum Gegenstand der Lieferung oder Leistung von Hepha in den Produktdatenblättern (z.B. Gewichte, Maße, Gebrauchswerte, Belastbarkeit, Toleranzen und technische Daten) sowie Darstellungen desselben (z.B. Zeichnungen und Abbildungen) sind nur maßgeblich, soweit die Verwendbarkeit zum vertraglich vorgesehenen Zweck eine genaue Übereinstimmung mit den Angaben und/oder Darstellungen voraussetzt. Solche Angaben stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar, sondern dienen der Beschreibung oder Bezeichnung der Lieferung oder Leistung. Handelsübliche Änderungen und Abweichungen, die aufgrund rechtlicher Vorschriften erfolgen oder technische Verbesserungen darstellen, sowie die Ersetzung von Bauteilen durch gleichartige Teile sind zulässig, soweit sie den vertragsgemäßen Gebrauch nicht einschränken und dem Kunden zumutbar sind.

3.5 Hepha übernimmt keine Garantie oder Gewährleistung dafür, dass die Produkte wie vom Kunden vorgesehen verwendet werden können. Es liegt allein in der Verantwortung des Kunden, zu überprüfen und zu bestimmen, ob die Produkte für den vorgesehenen Zweck verwendet werden können.

3.6 Um alle Funktionen des Produkts und die volle Verfügbarkeit der von Hepha angebotenen Dienste nutzen zu können, ist es erforderlich, dass Sie über einen privaten Zugang zu einem mobilen Gerät mit den aktuellen Hepha-Mobilgeräteanwendungen verfügen.


4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle Preise von Hepha verstehen sich in EUR, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Sofern Preise in einer anderen Währung als EUR angegeben sind, wird davon ausgegangen, dass diese Preisangabe auf dem EUR-Gegenwert dieses Preises zum Zeitpunkt der Preisangabe basiert. Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer oder sonstiger Umsatzsteuer (sofern nicht anders angegeben). Kosten für Verpackung und Versand, Einfuhr- und Ausfuhrzölle und -steuern sowie sonstige Zuschläge, Abgaben oder Steuern, die in Bezug auf die Produkte und deren Transport auferlegt oder erhoben werden, gehen zu Lasten des Kunden.

4.2 Vor der Lieferung kann jede Änderung von Faktoren, die sich auf die Preise von Hepha auswirken, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tarife Dritter, Wechselkurse, Versicherungstarife, Import- und Exportzölle und andere bei der Ein- oder Ausfuhr zu zahlende Gebühren, Frachtkosten und andere Gebühren, Abgaben oder Steuern, von Hepha an den Kunden weitergegeben werden. Die Zahlungsoption(en) werden dem Kunden in der Vereinbarung oder im Online-Shop mitgeteilt.

a) Wenn Vorauszahlung per Banküberweisung vereinbart wurde, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, es sei denn, die Parteien haben ein späteres Zahlungsdatum vereinbart.

b) KREDITKARTE (VISA, MASTERCARD, AMERICAN EXPRESS)

Mit Ihrer Bestellung übermitteln Sie uns gleichzeitig Ihre Kreditkartendaten. Nachdem Sie sich als rechtmäßiger Karteninhaber legitimiert haben, fordern wir das Kreditkartenunternehmen auf, die Zahlungstransaktion unmittelbar nach der Bestellung einzuleiten. Die Zahlungstransaktion wird automatisch durch das Kreditkartenunternehmen durchgeführt und Ihre Karte belastet.

c) Wenn Sie die Zahlungsart "SOFORT" wählen, wird die Zahlung über den Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (nachfolgend "SOFORT") abgewickelt. Um den Rechnungsbetrag über "SOFORT" bezahlen zu können, müssen Sie über ein für die Teilnahme an "SOFORT" freigeschaltetes Online-Banking-Konto verfügen, sich während des Zahlungsvorgangs entsprechend identifizieren und den Zahlungsauftrag an "SOFORT" bestätigen. Der Zahlungsvorgang wird unmittelbar danach von "SOFORT" durchgeführt und Ihr Bankkonto belastet. Weitere Informationen zur Zahlungsart "SOFORT" finden Sie im Internet unter https://www.klarna.com/sofort/.

d) Wenn Sie eine über den Zahlungsdienst "Klarna" angebotene Zahlungsmethode wählen, wird die Zahlung von der Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden (nachfolgend "Klarna") abgewickelt. Weitere Informationen und die Geschäftsbedingungen von Klarna finden Sie in unseren Zahlungsinformationen, die unter folgender Internetadresse abrufbar sind: https://b2b.nayla.me/pages/zahlen-via-klarnad.


5. Lieferung und Risiken

5.1 Die Lieferfrist ist auf den jeweiligen Produktseiten in unserem Online-Shop angegeben. Die Lieferung erfolgt, soweit sie von der Leistung Dritter abhängig ist, auf der Grundlage der Informationen, die diese Dritten Hepha zur Verfügung gestellt haben. Alle Liefertermine sind nur Schätzungen.

5.2 Vorbehaltlich anderslautender Bestimmungen in diesem Vertrag beginnt die Lieferfrist mit dem Datum der schriftlichen Auftragsbestätigung von Hepha. Falls Hepha jedoch zur Ausführung des Auftrags zusätzliche Informationen vom Kunden benötigt, beginnt die Lieferfrist an dem Tag, an dem Hepha über alle erforderlichen Informationen oder Ressourcen verfügt, jedoch nicht früher als am Tag der schriftlichen Auftragsbestätigung.

5.3 Der Kunde hat das Recht, den Vertrag aufzulösen, nachdem er um eine Lieferung innerhalb einer angemessenen oder gesetzlich vorgeschriebenen Frist gebeten hat und Hepha nicht in der Lage war, innerhalb dieser angemessenen oder gesetzlich vorgeschriebenen Frist zu liefern.

5.4 Hepha ist zu Teillieferungen berechtigt, wenn

• der Kunde die Teillieferung im Hinblick auf den vorgesehenen Vertragszweck verwenden kann;

• die Lieferung der restlichen bestellten Ware sichergestellt ist; und

• dem Kunden hierdurch kein erheblicher Mehraufwand oder zusätzliche Kosten entstehen (es sei denn, Hepha erklärt sich zur Übernahme dieser Kosten bereit).

5.5 Wenn und soweit die Parteien nicht ausdrücklich schriftlich die (Kosten der) Lieferung der Produkte und den Gefahrenübergang vereinbart haben, erfolgt die Lieferung in den Geschäftsräumen von Hepha, und die Gefahr der Produkte und ihrer Verpackung geht auf den Kunden über, sobald die Produkte versandbereit sind, während der Versand auf Rechnung und Gefahr des Kunden erfolgt. Wird der Kunde als Verbraucher angesehen, gilt das Vorstehende in Artikel 7.1 nicht und der Zeitpunkt der Lieferung und des Gefahrenübergangs ist der Zeitpunkt, an dem der Verbraucher die Produkte in Empfang genommen hat.

5.6 Sollte der Kunde die von ihm bestellten Produkte nicht oder nicht rechtzeitig abholen, befindet er sich in Verzug, ohne dass es einer schriftlichen Inverzugsetzung bedarf. In diesem Fall ist Hepha berechtigt, die Produkte auf Rechnung und Gefahr des Kunden einzulagern und sie an einen Dritten zu verkaufen. Der Kunde bleibt für den Kaufpreis zuzüglich der Zinsen und Kosten (als Schadensersatz) nach Abzug des Nettoerlöses aus dem Verkauf an einen Dritten haftbar, falls vorhanden.


6. Widerrufsrecht des Verbrauchers

6.1 Wenn der Kunde ein Verbraucher ist, muss er bei einem Fernabsatzgeschäft (d.h. bei einem Vertragsabschluss über das Internet) grundsätzlich von Hepha über ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß der gesetzlichen Vorlage informiert werden. Ein Muster-Widerrufsformular ist in Abschnitt 6.5 enthalten.

6.2 Informationen zum Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (HEPHA GmbH, Lise-Meitner-Str. 7a, 82216 Maisach, Deutschland, info@hepha.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unten stehende Muster-Widerrufsformular (6.5) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

6.3 Auswirkungen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Hepha übernimmt die Kosten für die Rücksendung der Waren, sofern Sie noch die Originalverpackung besitzen. Sollten Sie nicht mehr im Besitz der Originalverpackung sein, muss diese in einer schützenden Umverpackung zurückgesandt werden.

Sie haften nur für eine Wertminderung der Ware, die auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der über das hinausgeht, was zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Ware erforderlich ist.

6.4 Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. entfällt bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

6.5 Muster-Widerrufsformular

Hepha stellt hiermit die folgenden Informationen gemäß der gesetzlichen Regelung über das Muster-Widerrufsformular zur Verfügung:

(dieses Formular nur ausfüllen und zurücksenden, wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen)

An HEPHA GmbH, Lise-Meitner-Str. 7a, 82216 Maisach, Deutschland, info@hepha.com:

- Hiermit widerrufe(n) ich/wir(*) den von mir/uns(*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Ware(*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung(*)

- bestellt am(*) und erhalten am(*)

- Name des Verbrauchers

- Anschrift des Verbrauchers

- Unterschrift des Verbrauchers (nur im Falle einer Mitteilung auf Papier)

- Datum

(*) Unzutreffendes streichen

Ende der Widerrufsbelehrung


7. Eigentumsvorbehalt

7.1 Ungeachtet des tatsächlichen Lieferdatums geht das Eigentum an den Produkten erst dann auf den Kunde über, wenn dieser den für die Produkte ausstehenden Betrag vollständig an Hepha gezahlt hat, einschließlich des Kaufpreises, etwaiger Zuschläge, Zinsen, Steuern und Kosten, die gemäß den Bedingungen oder einem Vertrag zu zahlen sind, sowie aller in Bezug auf die Produkte erbrachten oder zu erbringenden Dienstleistungen.

7.2 Der Kunde ist nicht berechtigt, die Produkte zu vermieten, zu verpachten oder Dritten zur Nutzung zur Verfügung zu stellen, sie zu verpfänden oder anderweitig zugunsten Dritter zu belasten, bis Hepha das Eigentum an diesen Produkten auf den Kunden übertragen hat.

7.3 Falls und solange das Eigentum an den Produkten noch nicht auf den Kunden übertragen wurde, hat der Kunde Hepha unverzüglich schriftlich zu informieren, falls die Produkte konfisziert, beschlagnahmt oder gepfändet werden oder falls irgendeine andere Forderung in Bezug auf die Produkte erhoben wird.

7.4 Im Falle einer Konfiszierung, Beschlagnahme, Pfändung, eines Konkurses, einer unfreiwilligen Liquidation oder eines (vorläufigen) Zahlungsaufschubs wird der Kunde den Verwalter oder Liquidator, den Gerichtsvollzieher oder den Gerichtsvollzieher, der die Pfändung, Beschlagnahme oder Pfändung vornimmt, unverzüglich über die Eigentumsrechte von Hepha informieren.


8. Prüfung und Reklamation

8.1 Der Kunde ist verpflichtet, die Produkte sofort nach Ankunft am Bestimmungsort sorgfältig zu prüfen oder sie nach Erhalt durch den Kunden selbst oder durch einen von ihm beauftragten Dritten prüfen zu lassen, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher liegt.

Hepha ist schriftlich oder per E-Mail an service@hepha.com zu informieren.

8.2 Sind Sie Verbraucher, hat die Unterlassung der Untersuchung und Beanstandung keine Folgen für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Gewährleistungsrechte. Sind Sie Unternehmer, sind Sie verpflichtet, die Untersuchungs- und Rügepflichten nach § 377 HGB ordnungsgemäß zu erfüllen.

8.3 Der Kunde ist verpflichtet, die Nutzung der betroffenen Produkte nach Entdeckung einer Unregelmäßigkeit oder eines Mangels unverzüglich einzustellen, andernfalls verliert er das Recht, seine Rechte in Bezug auf diese Unregelmäßigkeit oder diesen Mangel geltend zu machen. Der Kunde ist verpflichtet, Hepha bei der Untersuchung der Reklamation jede erforderliche Unterstützung zu gewähren.

8.4 Es wird vorgeschlagen, dass alle unsere Kunden nicht berechtigt sind, Produkte an Hepha zurückzusenden, bevor Hepha einer solchen Rücksendung schriftlich zugestimmt hat. Der Rückversand ist kostenlos und für den Kunden sind damit keine Kosten verbunden. Die Produkte verbleiben auf Risiko des Kunden, bis Hepha diese Produkte erhält.

8.5 Sonstige Verpflichtungen und Verantwortung des Kunden:

8.5.1 Der Kunde stellt jederzeit alle für die Ausführung der Tätigkeiten von Hepha erforderlichen Informationen rechtzeitig zur Verfügung und gewährleistet deren Richtigkeit und Vollständigkeit.

8.5.2 Der Kunde ist nicht berechtigt, Marken oder Kennzeichen auf den Produkten, den Begleitdokumenten und/oder den die Produkte betreffenden Dokumenten zu entfernen oder unsichtbar zu machen.

8.5.3 Der Kunde darf das Produkt, seine Bestandteile und/oder die Dienstleistungen nicht kopieren, modifizieren, zurückentwickeln, dekompilieren, demontieren oder anderweitig verändern.


9. Garantie

9.1 Alle bei Hepha gekauften Produkte werden mit einer sorgenfreien Garantie geliefert. 2 Jahre Garantie auf wichtige Komponenten wie Motor, Akku und Ladegerät, Geschwindigkeitssensor, Vorder- und Hinterradnaben, Kassettenzahnkranz, Kurbel, Kettenblatt, Lenker, Vorbau, Sattelstütze, Federgabel, Vorder- und Rücklichter und andere wichtige, nicht verschleißbare Kernteile, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Wir übernehmen auch die Versand- und Bearbeitungskosten für die Rücksendung des reparierten oder ausgetauschten Produkts, das unter die Garantiebestimmungen fällt. Verschleißteile wie Kette oder Riemen, Bremsbeläge und Bremsscheiben, Schläuche und Reifen, Bremsflüssigkeit, Felgen, Griffe, Sattel, vordere und hintere Schutzblechsätze, Pedale, Ständer und Gepäckträger sind nicht Teil der 2-Jahres-Garantie, aber wir garantieren dennoch die Fehlerfreiheit in Verarbeitung und Material, wenn Sie die Produkte von Hepha oder autorisierten Händlern erhalten.

9.2 Zusätzlich zu den gesetzlichen Garantien bietet Hepha auch Garantien für Fahrradrahmen. Garantiezeit ab Kaufdatum an den Erstkäufer für Modelle:

Aluminiumrahmen: 5 Jahre, Carbonrahmen: 5 Jahre.

9.3 Diese Garantie erstreckt sich nicht auf normale Abnutzung, unsachgemäße Montage oder nachfolgende Wartung, einschließlich Schäden, die durch den falschen Austausch von Teilen oder den Einbau von Teilen oder Zubehör entstehen. Die Garantie gilt nicht für Schäden oder Ausfälle, die auf Unfälle, Missbrauch, Nachlässigkeit oder Nichtbeachtung der Anweisungen zurückzuführen sind. Jegliche unbefugte Änderung des Rahmens oder der Komponenten führt zum Erlöschen dieser Garantie. Diese Garantie gilt nicht, wenn das Gerät kopiert, modifiziert, zurückentwickelt, dekompiliert, demontiert oder anderweitig verändert wurde.

9.4 Diese Garantie berührt nicht die sonstigen Ansprüche, die Sie gegenüber dem Händler im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung haben, wie z.B. Ihr Rabatt-, Rückgabe- oder Entschädigungsrecht, Garantie- und gesetzliche Gewährleistungsrechte. Wird der Rahmen während der Garantiezeit ausgetauscht, so gilt die Garantiezeit als abgelaufen.

9.5 Um eine reibungslose Abwicklung im Garantiefall oder bei anderen Problemen zu gewährleisten, müssen Sie den vollständigen Kaufnachweis und die Dokumentation des Produktes (u.a. Bestellnummer, Rechnung, etc.) vorlegen. Falls erforderlich, werden sich die Fachhändler mit uns in Verbindung setzen, um weitere Schritte einzuleiten. Wenn Sie einen anderen Fachhändler mit der Einreichung einer Reklamation beauftragen, können zusätzliche Kosten anfallen. Diese Kosten sind von Ihnen zu tragen.


10. Garantieansprüche

10.1 Hepha garantiert nur die Eigenschaften ihrer Produkte, die ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden. Alle anderen spezifischen oder stillschweigenden Garantien werden - soweit nach geltendem zwingenden Recht zulässig - hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.

10.2 Sollte Hepha dem Kunden Produkte liefern, die Hepha von seinen eigenen Lieferanten bezogen hat, ist Hepha zu keinem Zeitpunkt verpflichtet, dem Kunden gegenüber eine weitergehende Garantie oder Haftung zu übernehmen als die, die Hepha von seinem eigenen Lieferanten fordern kann.

10.3 Wenn der Kunde nach Ansicht von Hepha nachweisen kann, dass die von Hepha an den Kunden gelieferten Produkte nicht ordnungsgemäß funktionieren, hat der Kunde, wenn er ein Verbraucher ist, das Recht, die Art der Nacherfüllung zu verlangen, und zwar zwischen:

10.3.1 Die Neulieferung der Produkte mit einem Produkt desselben Modells, das in Bezug auf Alter, Kilometerstand und Zustand ähnlich ist, nach Erhalt der zurückgegebenen Produkte;

10.3.2 Die Produkte ordnungsgemäß zu modifizieren;

10.3.3 Gewährung eines im gegenseitigen Einvernehmen zu vereinbarenden Rabatts auf den Kaufpreis an den Kunden.

10.4 Die Produkte verbleiben vollständig auf Risiko des Kunden, auch wenn Hepha Reparaturen an den Produkten durchführen sollte.


11. Höhere Gewalt

11.1 Wenn Hepha aufgrund höherer Gewalt nicht in der Lage ist, eine ihrer Verpflichtungen gegenüber dem Kunden zu erfüllen, werden diese Verpflichtungen während der Situation der höheren Gewalt ausgesetzt.

11.2 Vorausgesetzt jedoch, dass eine Situation höherer Gewalt einen (1) Kalendermonat gedauert hat, haben beide Parteien das Recht, den Vertrag schriftlich ganz oder teilweise aufzulösen. Im Falle von höherer Gewalt bei Hepha hat der Kunde keinen Anspruch auf irgendeine Entschädigung oder Schadenersatz, auch nicht, wenn Hepha infolge dieser höheren Gewalt einen Vorteil genießen würde.

11.3 Unter höherer Gewalt seitens Hepha ist ferner jeder von Hepha nicht zu vertretende Umstand zu verstehen, der die Erfüllung ihrer Verpflichtungen gegenüber dem Kunden ganz oder teilweise verhindert oder aufgrund dessen von Hepha nach Treu und Glauben nicht erwartet werden kann, dass sie ihre Verpflichtungen erfüllt, unabhängig davon, ob dieser Umstand zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vorhersehbar war. Zu diesen Umständen gehören unter anderem Krieg, Brände, Terrorakte, Streiks und Aussperrungen, der Ausbruch und/oder die Verbreitung von Viren und/oder Krankheiten, Stagnation oder andere Produktionsprobleme bei Hepha oder ihren Zulieferern oder Probleme beim von Hepha oder Dritten bereitgestellten Transport, staatliche Maßnahmen sowie die Unfähigkeit, eine Genehmigung oder Lizenz von einer staatlichen Stelle zu erhalten.

11.4 Die Parteien werden sich gegenseitig so schnell wie möglich über jede (mögliche) Situation höherer Gewalt informieren.


12. Haftung

12.1 Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen. Von diesem Ausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Hepha, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung ein Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

12.2 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Hepha nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

12.3 Die sich aus 13.1 und 13.2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit die Haftung von Hepha auf arglistigem Verschweigen oder der Übernahme einer Garantie beruht. Die Bestimmungen des deutschen Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

12.4 Die Einschränkungen in 13.1 und 13.2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Hepha, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.


13. Auflösung

13.1 Wenn der Kunde eine seiner Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht ordnungsgemäß oder nicht fristgerecht erfüllt, ist der Kunde in Verzug und Hepha ist berechtigt, ohne Inverzugsetzung:

13.1.1 Die Erfüllung des Vertrages auszusetzen, bis die Zahlung in angemessener Weise sichergestellt ist;

13.1.2 Und/oder den Vertrag mit dem Kunden ganz oder teilweise aufzulösen;

13.1.3 All dies unbeschadet der sonstigen Rechte von Hepha aus dem Vertrag und ohne dass Hepha zu irgendeinem Schadenersatz verpflichtet ist.

13.2 Wenn Hepha von seinem Kündigungsrecht gemäß Artikel 14.1 Gebrauch macht, ist Hepha berechtigt, einen eventuell an den Kunden zu erstattenden Betrag mit der Vergütung für bereits ausgeführte Tätigkeiten sowie mit einer Entschädigung für entgangenen Gewinn zu verrechnen.

13.3 Im Falle eines Konkurses, eines (vorläufigen) Zahlungsaufschubs, einer Liquidation oder einer Pfändung eines oder mehrerer Vermögenswerte des Kunden oder wenn dem Kunden bekannt ist, dass eine dieser Situationen eintreten könnte, muss der Kunde Hepha so schnell wie möglich davon in Kenntnis setzen (13.3 gilt für den Fall, dass der Kunde ein Unternehmer oder eine juristische Person ist).

13.4 Im Falle einer Situation im Sinne von Artikel 14.3 werden alle Verträge mit dem Kunden sofort durch eine Mitteilung von Hepha beendet, oder Hepha kann den Kunden davon in Kenntnis setzen, dass er die Erfüllung (eines Teils) des betreffenden Vertrages wünscht, wobei Hepha in diesem Fall berechtigt ist, ohne Inverzugsetzung

13.4.1 Die Erfüllung des/der betreffenden Vertrages/Verträge auszusetzen, bis die Zahlung in angemessener Weise sichergestellt ist; und/oder

13.4.2 Alle ihre Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Kunden auszusetzen, falls vorhanden;

13.4.3 All dies unbeschadet der sonstigen Rechte von Hepha aus einem Vertrag und ohne dass Hepha zu irgendeinem Schadenersatz verpflichtet ist.

13.5 Im Falle einer Situation im Sinne von Artikel 14.3 sind alle Forderungen von Hepha gegenüber dem Kunden sofort in voller Höhe fällig.


14. Wartung und Aktualisierung

14.1 Zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Sicherheit und der Funktionalitäten unserer Dienstleistungen und Produkte kann es von Zeit zu Zeit erforderlich werden, unsere Produkte und/oder Dienstleistungen zu aktualisieren oder zu ändern, z.B. durch Software- oder Firmware-Updates. Dadurch können sich die Funktionalitäten ändern. Die Aktualisierungen oder Änderungen können z.B. auf die folgenden Arten durchgeführt werden:

14.1.1 Herunterladen und Installieren durch den Kunden auf dem Mobilgerät des Kunden. Die mobilen Geräte aktualisieren das Produkt.

14.1.2 Wichtige Updates werden von Hepha direkt auf das Produkt hochgeladen und installiert.

14.2 Hepha kann gezwungen sein, seine Dienstleistungen vorübergehend auszusetzen, z.B. weil Sicherheitsfragen untersucht und/oder Systemwartungen und System-Upgrades durchgeführt werden müssen.

14.3 Hepha kann gezwungen sein, den Support für die Betriebssoftware Ihres Mobilgeräts oder des Produkts auszusetzen oder einzustellen, z.B. weil die Software des Mobilgeräts veraltet ist. Ohne vorherige Ankündigung können die Dienste nicht mehr verfügbar sein.

14.3.1 Hepha übernimmt keine Haftung für die in Artikel 15.1., 15.2. oder 15.3. beschriebenen Situationen oder eine Kombination davon, es sei denn, dies ist nach örtlichem Recht zwingend vorgeschrieben.

14.3.2 Falls Sie es unterlassen, die in Artikel 15.1 beschriebenen Aktualisierungen herunterzuladen und zu installieren, und/oder verhindern, dass diese Aktualisierungen oder Änderungen in Kraft treten, wird Ihre Garantie null und nichtig.


15. Übertragung von Rechten und Pflichten

Hepha ist berechtigt, die in einem Vertrag mit dem Kunden beschriebenen Rechte und Pflichten an Dritte zu übertragen. Wenn Verpflichtungen von Hepha übertragen werden, muss Hepha den Kunden vorher informieren, und der Kunde hat das Recht, den Vertrag zu dem Datum zu kündigen, an dem die Übertragung stattfinden soll. In einem solchen Fall haftet Hepha nicht für irgendwelche Schäden. Außer wie im Vertrag und in diesen Bedingungen vorgesehen, kann der Kunde keine Rechte oder Verpflichtungen aus einem Vertrag an Dritte übertragen, es sei denn, Hepha hat dem zugestimmt. Jeder Versuch einer Abtretung, der gegen diesen Abschnitt verstößt, ist null und nichtig. Die Vereinbarung ist für jeden erlaubten Nachfolger oder erlaubten Abtretungsempfänger bindend.


16. Datenschutz

Wir achten Ihre Privatsphäre. Im Rahmen der Erfüllung dieses Vertrags verarbeiten und schützen wir Ihre persönlichen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie. Siehe http://hepha.com/policies/privacy-policy


17. Umwandlung

Wenn und soweit eine Bestimmung dieser Bedingungen aufgrund einer zwingenden Rechtsnorm, des unlauteren Charakters dieser Bedingungen oder aus Gründen der Angemessenheit und Billigkeit nicht geltend gemacht werden kann, hat die betreffende Bestimmung, soweit es sich um Inhalt und Wesen handelt, in jedem Fall eine entsprechende Bedeutung, so dass die betreffende Bestimmung tatsächlich rechtmäßig geltend gemacht werden kann.


18. Anwendbares Recht, zuständiges Gericht

18.1 Auf die vorliegenden Bedingungen und alle anderen Verträge findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.

18.2 Alle Streitigkeiten, die sich aus dem Vertrag oder diesen Bedingungen ergeben, werden ausschließlich vor dem zuständigen Gericht in Düsseldorf, Deutschland, verhandelt.


19. Trennbarkeit

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Vereinbarung oder Teile davon nach geltendem Recht für rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar erklärt oder angepasst werden, so berührt dies nicht die übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung, und dieser Vertrag ist so auszulegen, als ob die rechtswidrigen, ungültigen oder nicht durchsetzbaren Bestimmungen nicht enthalten wären.


20. Änderung der Bedingungen

Sofern hierin nichts anderes vorgesehen ist, können diese Bedingungen von Hepha durch Mitteilung an den Kunden geändert werden. Erfolgt innerhalb von 30 (dreißig) Kalendertagen nach der Mitteilung kein Widerspruch, so gelten die geänderten Bedingungen für alle neuen Verträge ab dem Tag der Mitteilung sowie für alle laufenden Verträge, wenn und soweit diese nach dem Tag der Mitteilung durchgeführt werden.

Hepha GmbH, Lise-Meitner-Str. 7a, 82216 Maisach, Deutschland

Kontakt: info@hepha.com, tel. +49(0) 814 2284 4480