Überzeugt hat das Trekking 7 von HEPHA die internationale Fachjury des German Design Awards! Das E-Trekkingbike fährt eine „Winner“-Auszeichnung in der Kategorie „Excellent Product Design” ein.
Das HEPHA Trekking 7 ist das perfekte Gesamtpaket aus Design, Funktionalität, smarten Features und einem herausragenden Preis-Leistungsverhältnis. Das Team dahinter hat es sich zum Ziel gesetzt, Mikromobilität für jeden Radfahrenden erschwinglich zu machen. Diesen Ansatz würdigt der Rat für Formgebung und verleiht dem Newcomer in der Bike-Industrie eine „Winner“-Auszeichnung. In der Jury des German Design Award 2023 waren heuer elf Nationalitäten vertreten, die aus über 4.500 eingereichten Produkten die besten in jeder Kategorie prämierten. Sie setzt sich aus Designexpertinnen und -experten aus Wirtschaft, Lehre und Wissenschaft sowie der Gestaltungsindustrie zusammen. Alle Jurymitglieder sind anerkannte Persönlichkeiten auf ihren Gebieten.

Der German Design Award legt die höchsten Ansprüche an die Ermittlung seiner Preisträgerinnen und Preisträger
In einem Nominierungsverfahren werden durch Expertengremien des Rat für Formgebung nur solche Produkte und Kommunikationsdesignleistungen zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen, die sich nachweislich durch ihre gestalterische Qualität im Wettbewerb differenzieren.
Modernes Understatement bringt das HEPHA Trekking 7 zum Ausdruck.
Das Design wird dominiert durch klare, dynamischen und ineinandergreifenden Hauptlinien, ausgewogene Proportionen und vor allem durch die für Aluminiumrahmen sehr ungewöhnlichen integrativen Formübergänge. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rahmen wirkt der Rahmen wie aus einem Stück, ohne die sonst üblichen hart zusammenstoßenden Rohre. Ein subtiles Spiel aus sanft gestreckten Flächen und akzentuierten Kanten verleiht dem Rahmen einen selbstbewussten, aber unaufdringlichen Charakter. Auch das grafische Konzept setzt auf eine reduzierte, aber starke Geste mit der Farbfläche als Kontrast zum Rahmen.